![]() |
![]() |
What's
So Funny About...GmbH D-20357 Hamburg - Schanzenstr. 75 Fon: (0)40/4395518 Fax: (0)40/4302565 e-mail: info@whatssofunnyabout.de |
Neben AtaTak
in Düsseldorf, Zensor in Berlin und No Fun in Hannover war das aus dem
Rip Off Plattenladen (heute Ruff Trade) im Hamburger Karo Viertel entstandene
ZickZack Label eines der ersten, innovativsten und stilbildenden Unternehmen,
die sich von kreativen Elementen der englischen Punk-Bewegung animieren ließen.
Schwerpunkt von ZickZack war von Anfang an die Unterstützung bei
der Veröffentlichung der wie selbstverständlich deutschsprachig arbeitenden
Underground Bands, die jedoch nicht nur aus Hamburg kamen. Unter dem Motto "Lieber
zu viel als zu wenig" veröffentlichte ZickZack in den ersten
5 Jahren seit Ende 1979 mehr als 100 Vinyl Platten und Kassetten, vorwiegend
aber Singles und Maxi-Singles bis dahin unbekannter Bands: Geisterfahrer, Abwärts,
Palais Schaumburg, Einstürzende Neubauten, FSK, Wirtschaftswunder, Die
tödliche Doris, Kosmonautentraum, Die Zimmermänner, oder x-mal Deutschland
gehören bis heute zu den einflußreichsten Projekten und Gruppen einer
schillernden Szenerie, deren Bedeutung weit über Insider-Medien und Fanzines
hinausging.
Eins der interessantesten Elemente dieser Aufbruchsjahre war die wechselseitige
Beeinflussung z.B. zwischen radikalen Soundartisten wie den Neubauten und experimentell
elektronischer Popmusik von z.B. Palais Schaumburg. In den Texten und in der
Musik war eine Auseinandersetzung mit Alltag und Gegenwart zu spüren, die
weitgehend frei war von Pop-Klischees und kommerziellen Spekulationen und die
dadurch eine neue, nie dagewesene, Qualität von Beschäftigung mit
Wirklichkeit erreichte.
Ihre Platten wurden
ohne große Werbung zu Tausenden in kleinen Läden, bei Konzerten,
aber auch schon in den ersten Kettenläden verkauft. Dieser künstlerisch
geprägte Boom fand nach 2-3 Jahren durch den von den großen Plattenfirmen
betriebenen kommerziellen Ausverkauf ein jähes Ende.
Einige Jahre sollten vergehen, bis eine neue Generation sich wieder eher experimenteller
und deutschsprachiger Popmusik zuwandte. Mit Hilfe des 1983 gestarteten Labels
What's So Funny About konnte ZickZack-Gründer Alfred Hilsberg
vor allem auf der Basis von Lizenzveröffentlichungen englischer und amerikanischer
Bands wie Gun Club, Henry Rollins oder Savage Republic weitermachen. Hinzu kamen
in den nächsten Jahren die Label CashBeat für eher elektronisch harte
Rhythmen von KMFDM, Pankow und Sielwolf und Sratch'n Sniff als von den Flowerpornoes
geprägtem Label. Neben Die Erde, 39 Clocks und Die Haut gehören Cpt.
Kirk &, Mutter, Knarf Rellöm und Blumfeld zu den wichtigsten Entdeckungen
und Trägern von What's So Funny About und ZickZack bis heute.
Weitere Projekte bei unseren Labels sind unter anderem: Die Debütveröffentlichungen
von Unicycleman und Parole Trixi und die neuen Scheiben von Was Wa Wa und (endlich
wieder!) Mutter.
Die frühere
Label-Ideologie "Lieber zuviel als zuwenig" konnte auf der Basis vieler
desillusionierenden aber auch nützlichen Erfahrungen nicht mehr verfolgt
werden, aber die grundsätzliche inhaltliche Vorgabe für die Arbeit
des Labels gilt weiterhin: Veröffentlichungen bei ZickZack/What's
So Funny About müssen als entscheidendes Kriterium eine möglichst
eigenständige Haltung haben, oder anders gesagt, Musiker sollten nicht
andere zu ihrem Vorbild nehmen, sondern lieber selbst ganz vorne sein. Weil
die meisten Musikverlage nicht in der Lage sind, die für den Aufbau einer
Band nötige Basisarbeit mitzutragen, bietet What's So Funny About
über die Labeltätigkeit hinaus auch eine eigene Verlag-Edition an,
die sich aktiv um Radio-Fernseh-Einsätze, Platzierungen in Filmen und Lizenzen
ins Ausland bemüht; außerdem haben die Bands die Möglichkeit,
sich von What's So Funny About durch kontinuierliche Management-Arbeit
und Konzertbooking betreuen zu lassen.
Geöffent: der Mailorder-Shop von What's So Funny About: Alle Label
Produkte können direkt bei uns bestellt werden, und das zu vernünftigen
Preisen.... Aber wie sagte A.H. doch schon vor Jahren: "Das wichtigste
Kapital ist der eigene Kopf."
Ende das Jahres 2002 veröffentlicht What's So Funny About den schon lang erwarteten ZickZack-Jubiläums-Sampler.
© 2002 What's So Funny About...GmbH D-20357 Hamburg - Schanzenstr. 75 Fon: (0)40/4395518 fax: (0)40/4302565
e-mail: info@whatssofunnyabout.de